Die Module sind in 3 Blöcke unterteilt:
Block 1 für Kinder ab 7 Jahren, ohne Reitkenntnisse
Block 2 für Kinder ab 10 Jahren, welche schon Erfahrungen mit den Modulen aus Block 1 haben
Block 3 für Kinder ab 11 Jahren, welche schon Erfahrungen mit den Modulen aus Block 1 und 2 haben
In diesem Kurs lernst du alles rund ums Pflegen, Putzen und Frisieren der Ponys. Mit dem perfekt gestylten Pony üben wir danach das Vortraben. So bist du perfekt gewappnet um dein Pony an einer Show zu präsentieren. Zum Schluss gibt ein Fotoshooting mit dir und deinem Pony.
In diesem Kurs lernst du alles zum füttern und misten der Ponys. Was Essen Pferde und wieviel? Wie und wie oft müssen wir die Ställe ausmisten? Zum Schluss backen wir zusammen Pferdeleckerli, die die Ponys dann verköstigen dürfen.
Viele Pflanzen sind für Pferde giftig. Es ist wichtig, dass wir diese kennen und wissen, was wir tun müssen wenn unsere Pferde etwas giftiges fressen.
In diesem Kurs lernst du alles rund um Sattel und Zaum. Wie muss ein Sattel sein damit er passt? Wie muss er aufs Pony gelegt werden? Wie wird gezäumt? Was gibt es für Zäume und Trensen?
In diesem Modul lernst du, wie du mit deinem Pony problemlos eine Strasse passierst. Zudem ist es wichtig, zu wissen wie wir uns auf der Strasse verhalten müssen.
Du wolltest schon immer alles um Pferdekrankheiten wissen? Dann ist das der richtige Kurs für dich. Wir lernen wie wir unseren Ponys bei kleineren Problemen helfen können. Zudem üben wir wie wir Verbände machen, Fieber messen oder den Puls abhören.
Du möchtest alles über Farben und Abzeichen von Pferden wissen? Dann werde zum Exterieurexperte. Wir schauen uns zudem die Körperteile von Pferden an und lernen wie diese heissen. Das ist sehr wichtig um dem Tierarzt genau beschreiben zu können, wo eine Verletzung ist.
In diesen beiden Modulen lernst du die Grundlagen der Bodenarbeit. Wir üben mit den Ponys einfache Führtechniken auf dem Platz und im Gelände. Ziel ist das du selbstständig mit einem Pony spazieren oder einfach Hindernisse am Boden bewältigen kannst. Du lernst wie dein Pony vertrauen zu dir fasst und dir in jeder Situation treu zur Seite steht. Im Level 1 sind wir im Schritt unterwegs, im Level 2 werden die Hindernisse etwas anspruchsvoller und das ein oder andere wird im Trab absolviert.
Im Modul 10 geht es ganz ums Schritt-Reiten. Du lernst auf was es in der ruhigen Gangart Schritt ankommt. Der Schritt ist die Basis für die schnelleren Gangarten. Daher ist es sehr wichtig zuerst viel Zeit ins Schritt reiten zu investieren, darauf kannst du nachher aufbauen. Den ohne solides Fundament wirst du als Reiter deinem Pferd keine Freude bereiten.
Am Ende des Kurses kannst du mit korrektem Sitz und feiner Hand frei im Schritt einen kleinen Parcours absolvieren.
Im Modul 11 Reiten Level II geht es ganz um die Gangart Trab. Du lernst wie du leichttraben kannst und somit den Pferderücken entlastest. Wir schauen uns aber auch das Aussitzen an. Als Abschluss absolvierst du einen kleinen Parcours im Trab. Dabei ist der korrekte Sitz und eine feine vom Sitz unabhängige Hand wichtig.
Im Level III geht es um den Galopp. Du lernst die Gangart schön und harmonisch mit dem Pony zu reiten. Zum Abschluss des Kurses reitest du frei einen kleinen Parcours im Galopp.
Im Level IV geht es um kleine Sprünge. Du lernst wie du im Trab und Galopp einige Sprünge überwindest. Mit Abschluss des Levels IV bist du reiterlich ideal auf das Reiterdiplom von Swiss Equestrian vorbereitet.
KONTAKT:
horsly.ch
Tamara Zurbrügg-Wülser
3635 Uebeschi
info@horsly.ch
076 449 39 37